Huhu!
Mann, war das gestern eine Hitze… über 30 Grad! Da fand ichs gar nicht so schlimm, dass Frauchen den ganzen Tag unterwegs war – so konnten wir mit Frauchens Mann einfach im Garten gammeln. Frauchen war mit ihren Kollegen unterwegs und hat ordentlich geschwitzt, weil es so heiß war; tja, selber schuld 🙂
Aber eigentlich wollte ich noch kurz von Mittwoch erzählen und wegen Montag Bescheid sagen…
Also. Am Mittwoch waren Luna und ich wieder bei den Futzis, und Frauchen ist nach ein paar Minuten mit uns und zwei Zwergen in einen anderen Raum gegangen. Die Zwerge haben wieder diese witzigen Hürden gebaut, aus sich selber – das ist echt lustig! Wir hoppeln über ihre Arme oder flitzen drunter her, je nachdem, wie hoch sie die Arme halten. Am besten find ich ja diesen kleinen Tunnel, den die Futzis bilden, wenn sie sich hinknieen. Da muss ich mich richtig flach durchquetschen, weil die noch so klein sind und so kurze Arme und Beine haben – das ist total cool! Und die Futzis haben einen Mordsspaß. Aber am liebsten versteken sie sich. Und quietschen immer vor Freude, wenn ich sie dann doch finde und knutsche.
Nach der Pause kam unser Einzelstunden-Freund, mit dem sind wir ausgiebig spazieren gegangen. Das Wetter war super, und ich liebe die Runde durch den Wald. Aber Frauchen macht daraus trotz allem immer noch irgendwie Programm: Der Junge darf unterwegs Luna an der Leine halten. Und dann guckt Frauchen kritisch zu – wer führt wen? Na ja, meistens führt Luna den Jungen… der ist einfach zu lieb! Alles macht er mit, unglaublich! Er bleibt stehen, wenn Luna schnuppert, und sprintet neben ihr her, wenn sie dann plötzlich losflitzt, um Frauchen und mich einzuholen; er pendelt von links nach rechts und wieder nach links, das ganze Programm eben. Frauchen sagt immer wieder, dass er derjenge ist, der Richtung und Geschwindigkeit angibt – mal sehen, wann er sich mal so richtig traut, sich gegen Luna durchzusetzen 🙂
Weil in der Klasse ziemlich viel Trubel gewesen war und der Junge auch mit einem anderen Schüler Stress gehabt hatte, durfte er ausnahmsweise viel länger bleiben als sonst. Frauchen hat mit ihm ein Hundequartett gespielt. In der ersten Runde hat sie ihm gnadenlos innerhalb weniger Minuten alle Karten abgezogen – o Mann! Aber er war ein ganz tapferer Verlierer. Und in der zweiten Runde hat er sich revanchiert und Frauchen fast besiegt; dummerweise sind sie bis zum Ende der Stunde nicht mehr ganz fertig geworden. Aber sie haben noch Karten gezählt: 23 für den Jungen und nur noch 9 für Frauchen – ha! 🙂
So. Wegen Montag: Da ist keine AG, sagt Frauchen, weil in den letzten beiden Stunden das traditionelle Fußballspiel der Entlassschüler gegen die Lehrer stattfindet. Schade. Dafür hab ich aber gehört, dass wir vor den Ferien nochmal „Spiel und Spaß mit Hunden“ machen dürfen – juhuuu!!!